08.12.2023 / 2 min Lesezeit
Mehr als 1.4 Millionen Tassen Kaffee wurden im vergangenen Jahr an den Kaffeeautomaten bei Mr. Wash gezogen. Auch wenn die Becher aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt und zu 100 Prozent biologisch abbaubar sind, entstand dabei früher ein riesiger Müllberg. Damit ist Schluss. „Wir überlegen ständig, wie wir unsere Autowäsche nachhaltiger gestalten, daher ist es konsequent, bei den Getränken, die wir in großen Mengen verbrauchen, ebenfalls zu optimieren“, sagt Cornelis van de Pol, Prokurist bei Mr. Wash (und zuständig für die Innenreinigung).
Der Kaffee muss innerhalb von zehn Minuten trinkbar sein, darf weder zu bitter noch zu heiß werden. Danach wurde das Format der neuen Porzellan-Tassen definiert, schließlich soll niemand beim Kaffeegenuss unter Zeitdruck geraten. Alle Mr. Wash-Niederlassungen werden um Spülmaschinen erweitert. Die Maschine ein- und auszuräumen, bedeutet zwar zusätzliche Arbeit für die Teams vor Ort, ersetzt aber die Entsorgung des Müllbergs.
„Aus den Porzellan-Tassen schmeckt der Kaffee besonders gut!“ sagt Anja Rams, Kundin in Mülheim an der Ruhr.
Wir sind ein tolles Team – das merken unsere Kunden!
Wir haben eine kleine Anlage – aber waschen große Autos!
Techniker bei Mr. Wash sind Elektriker, Mechaniker, Metallbauer, Tischler, Installateure, Hausmeister und Maler in einer Person.
Unsere Arbeit ist perfekt für Menschen, die nicht tagein tagaus dasselbe machen möchten.
Ich arbeite am liebsten im Team!
Wir freuen uns über jeden Ölwechsel-Kunden und überzeugen gerne mit unserer Leistung.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzerklärung