Betriebstechniker-Tagung 2025 – Innovation, Austausch und Teamgeist

30.05.2025 / 5 min Lesezeit

Vom 20. bis 22. Mai 2025 fand in Heidelberg die jährliche Betriebstechniker-Tagung statt – und war ein voller Erfolg! Rund um fachlichen Austausch, praxisnahe Einblicke und gesellige Programmpunkte wurde die Veranstaltung zu einem echten Highlight im Jahreskalender.

Herzlich willkommen in Heidelberg

Schon beim Check-in im idyllisch gelegenen See Hotel Ketsch war die Vorfreude spürbar. Nach einem gemeinsamen Mittagessen startete das offizielle Programm mit einer exklusiven Führung durch die im April neu eröffnete Waschanlage Heidelberg. Die hochmoderne Technik vor Ort beeindruckte die Teilnehmer sichtlich – viele staunten über die innovativen Lösungen, die hier bereits im Einsatz sind.

Der Abend führte die Teilnehmer in die romantische Heidelberger Altstadt: Bei einer atmosphärischen Stadtführung lernten alle die charmante Seite der Stadt kennen, bevor der Tag bei einem geselligen Abendessen in der Kulturbrauerei ausklang. Alte Kollegen wurden herzlich begrüßt, neue Gesichter in die Technikergruppe aufgenommen – der Teamspirit war sofort spürbar.

Fachlicher Input und praxisnahe Schulung

Der zweite Tag stand ganz im Zeichen der fachlichen Weiterbildung. Der Theorieteil der Tagung startete im Hotel. Anschließend ging es wieder zur AWF Heidelberg, wo die Teilnehmer in zwei Gruppen intensiv von den Mr. Wash Technik Experten Christoph Brauer und Sebastian Laaf geschult wurden.

Ein besonderes Highlight: die interaktive Vorführung des Technischen Support Teams (TST). Sie überzeugte durch hohe Praxisnähe, regte zu zahlreichen Fragen an und führte zu lebhaften Diskussionen – ein Austausch auf Augenhöhe, von dem alle profitierten.

Rooftop-Dinner mit Ausblick und Anerkennung

Der Abend brachte einen weiteren Höhepunkt: ein stilvolles Dinner in der Rooftop-Bar. Bei bestem Wetter genossen die Teilnehmer den atemberaubenden Ausblick über die Stadt – emotionaler Höhepunkt war die feierliche Preisverleihung.

Besondere Leistungen sowie langjährige Mitarbeit wurden gewürdigt. Der Applaus war groß – und der Stolz der Ausgezeichneten sichtbar. Ein Abend voller Anerkennung und Wertschätzung.

Der krönende Abschluss: Experience Day mit Seifenkistenrennen

Am dritten Tag wurden die Teilnehmenden selbst aktiv. Beim „Experience Day“ durften die Teams ihre Kreativität und ihren Teamgeist unter Beweis stellen – beim Bau von Seifenkisten.

Mit viel Eifer wurde geschraubt, getüftelt und geklebt, bevor die Teams in einem fröhlichen Rennen gegeneinander antraten. Die Stimmung war ausgelassen, der Spaßfaktor hoch. Alle feuerten sich gegenseitig an, lachten viel und nahmen viele unvergessliche Momente mit nach Hause.

Die Teams vier und fünf waren, laut Insiderinformationen, eindeutig mit leistungsschwächeren Motoren ausgestattet – so wurden sie die Sieger der Herzen.

Ein gelungener Abschluss

Am Ende der Tagung traten die Teilnehmenden mit vielen neuen Erkenntnissen die Heimreise an. Die perfekte Organisation, das abwechslungsreiche Programm und die herzliche Atmosphäre machten diese Veranstaltung zu einem rundum gelungenen Event.

Wir freuen uns schon jetzt auf die Betriebstechniker-Tagung 2026!