03.07.2025 / 3 min Lesezeit
Im Mai heißt es wieder „Leinen los“ für die „Magic“, die von Flensburg aus zu sechs Törns aufbricht. Die raue Nord- und Ostsee stellt die Crew vor körperliche Herausforderungen, die helfen, die Krankheit für eine Zeit zu vergessen. Rund 200 junge Krebspatientinnen und -patienten fanden bisher auf dem Segelschiff, dessen Kauf unter anderem durch die Unterstützung von Mr. Wash ermöglicht wurde, einen Zufluchtsort. Und für viele wurde es ein neuer Anstoß fürs Leben.
„Wenn Eltern uns erzählen, dass sie ihr Kind lange nicht so glücklich gesehen haben, macht uns das besonders stolz“, sagt Marc Naumann, der selbst zweimal den Krebs besiegte. „Unsere Arbeit ist so wichtig. Ich wünsche mir noch mehr helfende Hände, die dieses Projekt unterstützen.“ Für ihr Engagement wurden die Segelrebellen bereits vor zwei Jahren auf der YES!CON, Deutschlands größter Krebs-Convention, mit dem „Shine A Light Award“ ausgezeichnet.
Bisher pausierten die Segelrebellen im Sommer, weil die Häfen überfüllt und die Temperaturen auf dem Schiff zu hoch sind. Doch in diesem Jahr gibt es eine Alternative: die „Rübenrebellen“. Auf seinem dänischen Bauernhof bietet Marc Naumann ein neues Programm für all jene an, die sich Gemeinschaft mit Gleichgesinnten wünschen – auch ohne Segeln. Erst im Herbst geht es dann wieder aufs Wasser.
Damit die Segelrebellen weiterhin Mut, Trost und Hoffnung schenken können, sind sie auf finanzielle Unterstützung angewiesen.
Und das können Sie gewinnen:
20 x FLATWASH deluxe 1 Jahr kostenlos bei Mr. Wash waschen.
Liebe, Leidenschaft, Loyalität – Bochum
Wir sind ein tolles Team – das merken unsere Kunden!
Wir haben eine kleine Anlage – aber waschen große Autos!
Techniker bei Mr. Wash sind Elektriker, Mechaniker, Metallbauer, Tischler, Installateure, Hausmeister und Maler in einer Person.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzerklärung