14.05.2025 / 3 min Lesezeit
In den 60 Jahren Firmengeschichte hat Mr. Wash bereits mehrere Logo-Relaunches erlebt. Anfangs zierte ein lustiges Tropfenmännchen das Logo, dessen Beine das „W“ in „Wash“ formten und das ein Auto in den Armen hielt. In den 70er-Jahren wurde das Männchen in eine Fahrzeug-Silhouette eingebettet.
In den 90ern wich es einer Raute – das Männchen verschwand. Auch die Farben des Logos wechselten über die Jahre, doch stets blieben sie in den Primärfarben Rot, Gelb und Blau.
„Das Drumherum hat sich immer verändert, aber die Schriftart ist geblieben“, erzählt Richard Enning. 1963 entwarf ein Grafiker aus Werne an der Lippe die Schrift für Firmengründer Dr. Joseph Enning. „Diese Schrift ist im Kern stets erhalten geblieben, nur das Umfeld wurde angepasst. Zwischendurch erinnerten wir mit dem Quadrat auf der Spitze fast an Aral.
Dann kam das Fünfeck. Und jetzt haben wir die Schrift leicht begradigt und geschmeidiger gestaltet.“
Und die besagte „Pfütze“? Sie sollte ursprünglich einen Wasserstrahl symbolisieren, wurde aber oft missverstanden – nun ist sie verschwunden. „Wir wollten keinen radikalen Schnitt und unsere Identität optisch nicht völlig verändern“, erklärt Richard Enning. Vom ursprünglichen Tropfenmännchen und dem Wasserstrahl bleibt nur noch ein kleines Tröpfchen im Logo erhalten. Aber auch das passt inhaltlich gut zu Mr. Wash: Denn je moderner die Technik des Unternehmens wird, umso geringer wird der Wasserverbrauch.
Liebe, Leidenschaft, Loyalität – Bochum
Wir sind ein tolles Team – das merken unsere Kunden!
Wir haben eine kleine Anlage – aber waschen große Autos!
Techniker bei Mr. Wash sind Elektriker, Mechaniker, Metallbauer, Tischler, Installateure, Hausmeister und Maler in einer Person.
Unsere Arbeit ist perfekt für Menschen, die nicht tagein tagaus dasselbe machen möchten.
Ich arbeite am liebsten im Team!
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzerklärung