07.05.2025 / 8 min Lesezeit
Schon am frühen Vormittag war klar: Das wird ein besonderer Tag. Strahlender Sonnenschein, blauer Himmel und die imposante Industriekulisse der Zeche Zollverein sorgten für beste Stimmung unter den Teilnehmenden.
Unser Mr. Wash Team war kaum zu übersehen – in einheitlichen mintfarbenen Shirts, mit guter Laune und jeder Menge Motivation. Damit möglichst viele dabei sein konnten, übernahm Mr. Wash die Anmeldegebühren sowie die Übernachtungskosten für Mitarbeitende aus weiter entfernten Standorten. Ein starkes Zeichen dafür, dass Teamgeist bei uns nicht nur ein Schlagwort ist – sondern gelebt wird.
Die meisten unserer Läuferinnen und Läufer entschieden sich für die 5-Kilometer-Strecke – ein entspannter, aber dennoch sportlicher Rundkurs durch das historische Gelände. Einige besonders Ambitionierte wagten sich auch an die 10 Kilometer. Doch wie schon im Vorjahr galt: Dabei sein war alles. Das Ergebnis spielte keine Rolle – der gemeinsame Weg zählte.
Als kleine Anerkennung bekamen alle Läuferinnen und Läufer des Herz-Kreislaufs mit Ihren Startnummern einen Waschgutschein von Mr. Wash – eine nette Geste, die vielen ein zusätzliches Lächeln ins Gesicht zauberte. Der gute Zweck eint alle Mitlaufenden und so bekam jeder zusätzlich eine Anerkennung für seinen Einsatz.
Hinter den vielen Mr. Wash Trikots steckten Geschichten, die inspirieren und berühren – echte Beispiele für Zusammenhalt und persönliche Motivation:
Thomas Höper, Niederlassungsleiter aus Hamburg-Stresemannstraße, und Andre Lamar Massey, Leiter der Anlage an der Eiffestraße, nahmen den Lauf besonders ernst. Die beiden trafen sich samstags morgens um 6 Uhr zum Training – und liefen anschließend gemeinsam zur Arbeit. Disziplin, Motivation und echte Laufpartnerschaft!
Eugen Baljuk, Niederlassungsleiter aus Krefeld, nahm es gelassen: Er trainierte so gut wie nie, lief aber trotzdem jedes Jahr mit. „Ich werde halt jedes Jahr nur eine Minute langsamer“, sagte er schmunzelnd – und blieb dennoch konstant motiviert.
Christine Kaiser, Niederlassungsleiterin aus Stuttgart, hatte im klassischen Sinne nicht trainiert – aber sie legt täglich 30.000 Schritte bei der Arbeit zurück. Ihr Team schwor sie ein: Alle kommen ins Ziel! Und Christine selbst nahm es mit Humor: „In der Anlage werde ich doch auf Händen getragen.“
Silvia Fiorita reiste als einzige Teilnehmerin aus Bochum an – aber nicht allein. In Essen lief sie gemeinsam mit ihrem Mann Claudio, der bei Mr. Wash in Mülheim arbeitet. Ein echtes Paar-Erlebnis, das zeigt: Auch privat läuft’s gut bei Mr. Wash.
Kimxuan Tram war bereits zum dritten Mal dabei – und diesmal wurde es noch besonderer: Sie brachte ihren Mann und die beiden Kinder mit, um gemeinsam einen sportlichen Familientag zu erleben. So wird aus einem Laufevent eine bleibende Erinnerung.
Maria Papadopoulos und Alicia Schneider, beide 21 Jahre alt, zeigten beeindruckenden Ehrgeiz: Seit März trainierten sie jeden Sonntag gemeinsam. Die beiden kennen sich seit der 7. Klasse, sind seitdem eng befreundet und arbeiten bei Mr. Wash in Berlin-Spandau – Maria macht eine Ausbildung zur Garten- und Landschaftsbauerin, Alicia studiert Grundschullehramt.
Für den Herz-Kreislauf starteten sie mit einer 4-Kilometer-Strecke ins Training und steigerten sich Woche für Woche um einen Kilometer. In Essen traten sie für das Team Mr. Wash auf der 10-Kilometer-Distanz an – bei großer Hitze, aber mit noch größerem Durchhaltevermögen.
Besonders dankbar waren sie für die kühlen Duschen aus dem Wasserschlauch an der Strecke – so hatten sie am Ende noch genug Energie für einen gemeinsamen Zielsprint. Mit ihrer Zeit von rund 1:09 Stunden waren sie sehr zufrieden – und stolz auf das, was sie gemeinsam erreicht hatten.
Der Weg durchs Ziel wurde bei Mr. Wash zu einem kleinen Fest: Lachen, gegenseitige Anfeuerung, High-Fives an der Strecke – echter Teamspirit, wie wir ihn täglich leben. Ob Azubi, Niederlassungsleiter oder Verwaltung – bei diesem Event liefen wir alle auf Augenhöhe. Genau das macht solche Tage so besonders.
Mehr noch: Der Tag fühlte sich an wie ein großes Familientreffen. Viele sahen sich außerhalb der Arbeit endlich einmal wieder persönlich, tauschten Geschichten aus, lachten zusammen – und schufen neue gemeinsame Erinnerungen. Dieses Gemeinschaftsgefühl ist es, das Mr. Wash so einzigartig macht.
Ein großes Dankeschön geht an die Organisatoren – allen voran Alina Walzel, die das Event wieder mit viel Herzblut und einem perfekten Ablauf möglich gemacht hat. Und natürlich an alle Mr. Wash Teilnehmerinnen und Teilnehmer: Ihr habt gezeigt, dass wir nicht nur gemeinsam arbeiten, sondern auch gemeinsam laufen können – mit Spaß, Ausdauer und jeder Menge Herz.
Herz-Kreislauf 2025 war ein voller Erfolg – für die Gesundheit, den Teamgeist und unser Miteinander. Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr!
Team Mülheim an der Ruhr
Team Hauptverwaltung, Essen
Team Nürnberg
Team Hamburg Stresemannstraße
Team Essen Altenessen
Team Hamburg Eiffestraße
Team Berlin Marzahn
Team Hamburg Stresemannstraße
Team Essen Frohnhausen
Team Stuttgart
Team Mannheim
Team Bochum
Liebe, Leidenschaft, Loyalität – Bochum
Wir sind ein tolles Team – das merken unsere Kunden!
Wir haben eine kleine Anlage – aber waschen große Autos!
Techniker bei Mr. Wash sind Elektriker, Mechaniker, Metallbauer, Tischler, Installateure, Hausmeister und Maler in einer Person.
Unsere Arbeit ist perfekt für Menschen, die nicht tagein tagaus dasselbe machen möchten.
Ich arbeite am liebsten im Team!
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzerklärung