Räderwechsel zu Ostern – sauberer Start in den Frühling

11.04.2025 / 3 min Lesezeit

Die Temperaturen steigen, die ersten Knospen blühen – und Ostern steht vor der Tür. Für viele ist das nicht nur ein Anlass zum Eier- (oder Kartoffeln !) färben und für die Schokohasen-Suche, sondern auch der perfekte Zeitpunkt für den Wechsel von Winter- auf Sommerreifen. Die bekannte Faustregel „O bis O“, also von Oktober bis Ostern, hat sich in der Praxis bewährt und hilft Autofahrerinnen und Autofahrern, den richtigen Zeitpunkt nicht zu verpassen. Doch bevor die Sommerräder aufgezogen werden, lohnt sich noch ein wichtiger Schritt: eine gründliche Autowäsche mit Felgenreinigung. Denn ein sauberer Start in den Frühling ist nicht nur schön fürs Auge, sondern auch gut fürs Fahrzeug.

Warum der Reifenwechsel rund um Ostern so wichtig ist

Ab Temperaturen über 7 Grad Celsius spielen Sommerreifen ihre Stärken aus. Sie bieten besseren Grip, kürzere Bremswege und sorgen für ein insgesamt sicheres Fahrverhalten. Winterreifen hingegen sind für Kälte gemacht – bei höheren Temperaturen werden sie weich, nutzen sich schneller ab und können auf nasser Fahrbahn sogar gefährlich werden.

Vor dem Reifenwechsel zur Autowäsche bei Mr. Wash

Ein rechtzeitiger Wechsel schont aber nicht nur die Sicherheit, sondern auch den Geldbeutel: Sommerreifen haben einen geringeren Rollwiderstand und sorgen so für weniger Spritverbrauch. Wer also nicht unnötig Kraftstoff verheizen will, sollte nicht zu lange mit dem Wechsel warten.

Frühjahrsputz fürs Auto: Autowäsche mit Felgenreinigung

Bevor die alten Winterreifen runterkommen und die Sommerräder montiert werden, empfehlen wir eine gründliche Fahrzeugwäsche inklusive Felgenreinigung. Nach Monaten voller Streusalz, Schmutz und Bremsstaub haben Lack und Felgen eine intensive Reinigung mehr als verdient.

Mehr zu unserer Felgenreinigung
Vor dem Reifenwechsel zur Autowäsche bei Mr. Wash

Eine professionelle Autowäsche entfernt nicht nur sichtbaren Dreck, sondern beugt auch Korrosion und Lackschädenvor. Besonders wichtig ist die Reinigung der Felgen: Winterdreck kann sich in Ecken und Rillen festsetzen und langfristig Schäden verursachen. Wer seine Räder sauber einlagert, verlängert deren Lebensdauer und sorgt dafür, dass sie beim nächsten Einsatz noch in Topform sind.

Was beim Reifenwechsel sonst noch beachtet werden sollte

Neben dem Wechsel selbst gibt es ein paar Punkte, die man im Blick haben sollte:

  • Profiltiefe prüfen: Sommerreifen sollten mindestens 3 mm Profil haben (gesetzlich vorgeschrieben sind 1,6 mm).
  • Reifendruck kontrollieren: Der richtige Luftdruck sorgt für ein sicheres Fahrverhalten und schont den Reifen.
  • Räder auswuchten lassen: Das verhindert Vibrationen beim Fahren und beugt einseitigem Verschleiß vor.
  • Winterreifen richtig lagern: Kühl, trocken, lichtgeschützt – am besten liegend oder an Felgen hängend.

Frühzeitig Termin sichern – der Run auf Werkstätten beginnt

Rund um Ostern ist in den Werkstätten Hochbetrieb angesagt. Wer sich rechtzeitig einen Termin sichert, vermeidet lange Wartezeiten – und kann sich gleich einen Extra-Service wie einen Frühjahrs-Check dazu gönnen. Viele Werkstätten bieten passende Pakete für die Saison.

Fazit: Glänzend in den Frühling starten

Der Reifenwechsel zu Ostern ist mehr als nur ein Pflichttermin – er ist die perfekte Gelegenheit, um dem Auto etwas Gutes zu tun. Mit sauberen Felgen, frischen Sommerreifen und einem gepflegten Fahrzeug beginnt die neue Saison sicher, sparsam und mit Stil. Also: Termin buchen, Auto waschen, Reifen wechseln – und den Frühling genießen! Oder erstmal die Ostereier…

Zu unseren Standorten